Aktueller Inhalt von Christian81

  1. Christian81

    Elektrischen Treppensteiger

    Das Thema hatten wir schon einmal hier. War selber davon angetan so ein Teil zu besitzen. Habe es bisher aber auch noch nicht wirklich vermisst. Denke es kommt darauf an wo du überwiegend arbeitest. Ich bin eigentlich nur bei Privat am arbeiten. Wenn ich da mit einer Sackkarre über die...
  2. Christian81

    Shaper Origin erfahrung

    Um mal zum Thema zurück zu kommen, hat sich denn hier jemand den Benchpilot bestellt? Heute ist der letzte Tag um die unglaublichen 100€ Netto zu sparen.
  3. Christian81

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Frommia Säge, Schröder Tischfräse und Elu Kettenstemmer in Bergisch Gladbach, nähe Köln für 400€ alles zusammen. War anscheinend gestern schon mal drinnen, jetzt als Paket...
  4. Christian81

    Shaper Origin erfahrung

    Ja der Arbeitsbereich ist schon sehr klein, das finde ich auch schade, man hätte es ruhig etwas größer dimensionieren können. Ich schätze es soll die Sachen wie Zinken und Zapfen etwas vereinfachen. Hatte mich gefragt ob man dafür AutoPass braucht, habe aber dann gelesen das die Maschine sobald...
  5. Christian81

    Shaper Origin erfahrung

    Heute morgen kam die Mail von Shaper mit der Neuvorstellung. Was sagt ihr zum Benchpilot? Benchpilot Finde die Idee nicht so schlecht, ist halt wieder Größen gebunden. Aber das finde ich gerade bei Shaper super, da wird immer was neues aus dem Ärmel geschüttelt.
  6. Christian81

    Festool Conturo, Probleme mit Echtholzkanten

    Ich kenne das Problem mit der Conturo. Habe ich selber. Mache zwar nicht mehr allzu viel damit aber kenne das Problem. Ich habe die Kanten zuletzt immer mit einem Schwamm etwas angefeuchtet. Auch mehrmals, dadurch wurden die Kanten etwas flexibler. Aber wenn die Kanten schon was älter sind und...
  7. Christian81

    Spänesäcke leeren RL350

    Ich hätte jetzt wahrscheinlich eine Box/Kiste die stabil genug ist für in den Späne Behälter gebaut. Da außen einen stabilen Gurt dran, mit diesem dann das ganze aus dem Original Behälter mittels Stapler herausgehoben, wenn das doch mal hängt kann man das doch bestimmt leichter kippen und...
  8. Christian81

    Altendorf WA 80x

    Gerade wenn du in die Selbstständigkeit startest sollte man die Investitionen schon im Auge behalten. Es spricht auch nichts gegen eine Felder. Hätte ich mir auch gekauft, Niederlassung ist ums Eck. Hatte einfach lange genug gesucht und als die Altendorf bei Kleinanzeigen aufploppte hab ich...
  9. Christian81

    Altendorf WA 80x

    Ich musste bei mir nur den Anschlag abmachen. Habe eine zweiflügelige Tür an der Werkstatt. Aber 900kg sind nicht zu unterschätzen. Mit dem Vorritzer kann ich dir nicht sagen, die Maschine hatte ja einen. Wenn du gebraucht kaufst dann würde ich schon schauen das die Maschine die gewünschten...
  10. Christian81

    Altendorf WA 80x

    Ich habe seid 4 Jahren eine WA 80X Baujahr 2011 in meiner Kellerwerkstatt. Habe ähnlich wie du auf einer F45 gelernt und wollte auch gerne so eine Maschine. Preislich waren die F45 deutlich teurer, älter und irgendwas hat nie gepasst. Für einen 1-Mann Betrieb und zum Start eine gute solide...
  11. Christian81

    Elmar ist verstorben

    Das tut mir sehr Leid, mochte seine Beiträge hier immer gerne lesen..... :emoji_pensive:
  12. Christian81

    Schiebetüren

    Ich würde mal sagen der Händler bzw. der zuständige der dir das Angebot oder die AB geschickt hat. Weil das ein wichtiger Hinweis ist und dafür bekommt man doch eine AB um das ganze noch mal zu prüfen. Wenn es im Angebot nicht drinnen stand ok, aber auch nicht richtig. Ich weiß das es dir...
  13. Christian81

    Lamello Clamex und die Bohrschablonen

    Habe auch letztes Jahr die Zeta gekauft. Habe die Dominos und die normale Lamello und dachte noch ein System mehr, muss das sein? Leider ja. Es kostet zwar einmal aber dafür hast du alles dabei. Habe mir auch den großen Verbinder Systainer gekauft. Hatte bewusst bis Dezember gewartet weil da...
  14. Christian81

    Gartenschrank: Holztüren verzogen

    Du hättest hinter den Brettern eine stabilere Konstruktion bauen sollen KVH 60x40 z.B. Die Querhölzer die du da genommen hast halten nur die Bretter zusammen. So verschieben sich die Bretter meistens nach unten und das ganze Konstrukt ist aus dem Winkel. Stabiler Rahmen wäre da die Lösung.
  15. Christian81

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Scheppach TS 4000 für 450€, hat auch eine HF 30 für 300€. Hinter Bonn https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheppach-ts-4000-tischkreissaege/3010250611-84-5394?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Oben Unten