Aktueller Inhalt von ChrisS

  1. Tischkreissäge gebraucht

    Hallo Dietrich, damit wirst du wohl recht haben. :( Leider scheint die 1256 noch seltener zu finden zu sein....da wird es nicht einfach.
  2. Tischkreissäge gebraucht

    Vielen Dank für die mega schnelle Antwort. Also das ist schon ne Menge Stellfläche. Meine Raum hat eine Breite von 2,25m. Das wird dann verdammt knapp.......
  3. Tischkreissäge gebraucht

    Hallo, da auch ich mit dem Gedanken spiele mir eine TK 1688 zu zu legen, habe ich da mal eine Frage. Wie viele andere, habe auch ich nur beengte Verhältnisse in meiner Werkstatt. Daher meine Frage (oder besser Fragen) Wie viel Platz brauch ich bei einer voll ausgestatten Maschine mit kurzen...
  4. festool parallelanschlag selber bauen

    Vielen Dank für die mega schnellen Antworten. Ich denke man könnte doch die Lineale so dicht zusammen schieben das die Anschlagreiter direkt aneinander liegen und sie dann exakt zueinander ausrichten.
  5. festool parallelanschlag selber bauen

    Hallo, sagt mal, rasten die Anschlagreiter millimeterweise ein? Gruß Chris
  6. Rundstab mit Kreissäge halbieren?

    Hallo WoodTiger, ich glaube das ist doch eher eine Aufgabe für die Bandsäge. Wenn es die Tischkreissäge sein muss, würde ich es so machen.... Ein Brett welches ca. 10cm länger ist und auch ca. 10cm breit ist. Das Rundholz mittig auf das Brett legen. Dann links und rechst neben dem Rundholz 2...
  7. Mini Abricht- und Dickenhobel ;-)

    Hallo Ritzel, die Festool-Zwingen passen in das Profil 8 von Item ohne weitere Nacharbeiten. Ich benutze diese selbst bei meinem Eigenbau-MFT und den Profilen. Gruß Chris
  8. Hobelbank vs. MFT 3- Vor und Nachteile

    Hallo, wenn ich dich richtig verstehe meinst du die Profile. Diese sind von Item und nennen sich "Profile 8" Item Profile 8 Ich würde die Profile nicht nur an einer oder zwei Seiten machen. Einen Grundrahmen für die Arbeitsplatte brauchst du ohnehin. Zumal man Seitlich auch super noch Holz...
  9. Hobelbank vs. MFT 3- Vor und Nachteile

    Hallo tebbo, ich habe mir 2006 einen MFT selbst gebaut. Die genauen Kosten kann ich leider nicht mehr sagen, es waren aber ganz sicher nicht mehr als 150 Euro. Eventuell hilft dir das ja bei deiner Entscheidung etwas weiter. Eigenbau MFT Gruß Chris
  10. Laminat auf Auslegware verlegen?

    Hallo, ich kann Dir nur dringend abraten. Du wirst nicht lange freude am Laminat haben. Auch der runter getretene Teppich gibt noch zu viel nach um eine vernünftige Unterlage zu bilden (spreche aus eingener Erfahrung!). Gruß Chris
  11. Bohren Senken und Tiefenanschlag in einem für die Bohrmaschine, gibt's so was?

    Hallo Manfrad, so etwas gibt es doch! Das ganze ist aber nicht billig. Von Festool: Kostenpunkt 50 Euro! Artikelnr.:492524 Ich hab gerade gesehen, der wäre aber nur in 4,5 mm Gruß Chris
  12. Kirschholz bearbeiten

    Hallo, wie verhält sich denn das Hartwachs bei heiße Sachen z.B. einer Tasse Kaffee? Gruß Chris
  13. warum ist der Schnitt windschief?

    Hallo Papi1, bei der Festool Stichsäge gibt es auch ne seitliche Führung. Die Backen könen da an die Blattstärke angepaßt werden, dadurch verläuft es dann nicht so schnell. Gruß Chris
  14. Welche Flachdübelfräse

    Hallo Turbo, benutze doch bitte mal die Suche, da sind schon einige Beiträge zu diesem Thema zu finden. Das geht auch Turbo-schnell ;) Gruß Chris
  15. Gibts so ein Forum auch von Fliesenlegern?

    Hallo Kasimir, willst Du das Fliesenlegen über ein Forum erlernen? Ich bin Fliesenleger und könnte Dir zig Tips b.z.w. Hinweise geben.........zumindest wenn ich bei Dir in der Küche wäre. Ich Rate Dir, such jemand der das schon mal gemacht hat und schau ihm dabei zu, beim nächsten mal...
Oben Unten