Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie oft soll das ganze im Jahr denn bewegt werden? Für 1-2x immjahr gibt es andere Ansätze wie mindestens 1x Woche öffnen.
Wenn du das oben an der Decke fest machst und es klappen willst, dann darf da nie großartig was davor im Weg stehen.
Wie dicht oder einbruchssicher soll das sein?
MDF ist zugeschnitten, Furnier sauber zwischen zwei Plattenresten gefügt, Furnier Klebeband drauf und dann mit Zwingen verpresst.
Das geht jetzt noch ein paar mal so.
Ich finde das sehr gelungen. Der Tisch kommt wohl am besten zur Geltung wenn dort nur sehr wenig drauf steht.
Was hast du für ein Trägermaterial verwendet?
Kannst du abschätzen wie viel Polituren du aufgetragen hast ? Da muss ich mich auch mal wieder ran wagen.
Die sieht wirklich super aus. Ich bin noch deutlich jünger wie die Maschine, du doch auch @Holz-Christian ? Mal sehen ob bei uns in dem Alter der Lack noch so gut ist :emoji_grin:
Ja es gibt viele Fenster und sehr viel Licht das ich zuschalten kann. Helle Wände und heller Boden bringen da auch wirklich viel.
Ich bin schon zufrieden mit der Aufstellung. Träume an mehr Platz und größere Maschinen gibt es. Wie sagst du schön, irgendwas ist ja immer :-)
Ich finde Fichte Rauhspund als Material auch nicht gut geeignet, das ist mir viel zu weich. Das ist sehr oft billige Massenware. Wenn dann ggf Kiefer. Oben schreibst du Wochenendhaus. Da kann ich mir einen einfacheren Boden schon vorstellen. Ob ich mir da die Arbeit mit dem Fischgrät verlegen...
Richtig, die kleine Herausforderung ist die Lage der Werkstatt. Ich bin im 1 OG über der Garage. Ich sehe schon wie die Hobelmaschine das Brett unweigerlich nach vorne schiebt und die in der Vorschubgeschwindigkeit vom ADH fällt.
Ich bin da pragmatisch unterwegs. Wenn sich ein Teil stark verzieht kommt es weg und man macht es neu.
Kleine Teile die verzogen sind kannst auch nicht immer sauber abrichten. Da drückst du schnell zu strak auf die Biegung.
Oft fängt die Konstruktion das dann wieder auf.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.