brubu's neueste Aktivitäten

  • Manchmal kommt mir das Thema Sicherheit eher als eine absolute Sache fast wie der Glauben vor, als etwas worüber man sich Gedanken...
  • brubu antwortete auf das Thema Neues altes.
    Dicken Linol kann man problemlos schleifen. Ich hatte einen sehr unkomplizierten Chef, da wurden ganze Platten Linol belegt mit...
  • brubu antwortete auf das Thema Laminat auf Holz kleben?.
    Auch Sperrholz ist lebendig. Es ist eine weitverbreitete Laienmeinung Sperrholz sei ruhig, höchstens teure Spezialausführungen für den...
  • Noch nie mit der Stichsäge geschnitten, nur mit der Plattensäge aber auch schon lange nicht mehr.
  • brubu antwortete auf das Thema Laminat auf Holz kleben?.
    3 Schicht ist zu lebendig, nicht verwundern wenn sie sich verzieht. Immer alles was gerade bleiben muss beidseitig gleich beschichten...
  • Brauchen wir für zementgebundene Platten aber für HPL noch nie gebraucht.
  • brubu antwortete auf das Thema Parkside - dreiste Werkzeug-Kopierer?.
    Die Grossverteiler haben eh in Asien stationierte Einkäufer, die schlagen sich auch damit herum, dass die Ware richtig verpackt wird...
  • brubu antwortete auf das Thema Was wir jetzt so machen......
    Den Buckel gut einschmieren und vorbeirutschen lassen.
  • brubu antwortete auf das Thema Frust Thread.
    Bei uns ist Miele der Hersteller der sehr langfristig Ersatzteile liefert nur der Telefonservice klappt nicht immer.
  • brubu antwortete auf das Thema Scheppach HM2 hobelt bauchig.
    Aus unserer Erfahrung gibt es eine Hohlfuge wenn der Abnahmetisch zu hoch steht und laufend das Werkstück noch höher anhebt.
  • brubu antwortete auf das Thema Scheppach HM2 hobelt bauchig.
    Das ist zu viel, so wird die Kante wieder bauchig. Wir haben gelernt nach der Fuge die Tische einzustellen und die werden laufend etwas...
  • brubu antwortete auf das Thema Was wir jetzt so machen......
    Dann wären die Äpfel schon gewaschen gewesen. Seid ihr Nördlichen aus Zucker?
  • brubu antwortete auf das Thema Frequenzumrichter nachrüsten.
    Ich kenne eine ältere Anklage mit gegen 40kW, da brauchte der Motor nur zwischendurch neue Lager. Und sonst den Motor wickeln lassen...
  • Vorsicht mit den Klebbbändern, das könnte Probleme mit Rückständen auf der weissen Lasur geben. Wenn Klebband nur solches das sich...
  • Nein, das Ausdämpfen mit Bügeleisen und nassem Lappen bezog sich auf Schraubenlöcher falls Splitter geleimt werden müssen.
Oben Unten