Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man kann die Stabilität erhöhen, in dem man die Mitte des Schlitzes durchbohrt
und nach dem Zusammenfügen mittels Schraube quasi durch den Flachdübel durch
das Ganze zusätzlich sichert.
(bei den Ami`s so gesehen...
-->https://www.youtube.com/watch?v=TEhZnFquAV8 ab 5:42)
Das Verschließen ist aus optischen Grümdem überflüssig.
Der uneingeweihte Betrachter wird nicht die Nagellöcher
wahrnehmen, sondern das gepfuschte Mauer"werk".
Fast alle hier über die Boardsuche zu findenden Anbieter
haben auch Bündigfräser mit Kugellager am Schaft im Angebot.
Daneben gibt es auch mehrere Glaskugeln wie bing, google
duckduckgo usw. die ebenso ziehlführend sind.
Bei google z.b. funktioniert das so -->
Das würde eine ellenlange Linkliste werden, denn die erwähnten haben auch das
Wenigste "erfunden".
Entsprechende Projekte in englishsprachigen Zeitschriften sind bedeutend älter.
Ich verstehe die gesamte "Kritik" nicht, denn es ist doch völlig legitim,
seine Lösung zu präsentieren.
Da du nicht angegeben hast um welche Auszugart es sich handelt,
lohnt ein Blick in die Glaskugel
Daneben gibt es von den Herstellern Montageanleitungen, oft zusätzlich als Video.
Moin Jens, abgesehen davon, das du vermutlich incra.com meinst,
wäre ein kompletter Link besser.
Ich such nun schon gefühlte 2 Stunden (mit Unterbrechung natürlich :D)
erfolglos auf deren Seite rum.
So lange Inbusschrauben wird man (vermutlich) nur schwer finden.
Lösung: Inbusschraube- Kupplungsmutter- Gewindestange.
So ist zumindest mein Plan :rolleyes:
Da reicht schon eine schmucke Kette, Stahseil oder ganz nobel
eine Federstütze
Es gibt x Ausführungen solcher "Klappenscharniere"/Klappenhalter.
z.b. das
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.