Aktueller Inhalt von anobium60

  1. anobium60

    Schmuckkasten

    entfernt
  2. anobium60

    Schmuckkasten

    Ich sehe da kein Problem. Bretter mit einem vielfachen von 140 (112+ Sägeschnitten) in der Länge und und in der Breite der Korpustiefe richten. Dann auf 130mm Länge ablängen, danach einseitig zweimal die Gerungen anschneiden, schließlich auf Maß sägen- alles am Längsanschlag. Klar sind 112mm...
  3. anobium60

    Mooreiche

    Eventuell hier suchen: https://www.restauratoren.de/ Rainer
  4. anobium60

    Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    So ist es bei mir auch. Besonders seit ca. zwei Jahren spüre ich einen deutlichen Umsatzrückgang (steigende Lebensmittel- und Energipreise, etc.). Was nicht unterschätzt werden sollte: Gerade bei Neubeginn macht man eventuell vieles für Verwandschaft, Freunde und gute Bekannte. Das verfälscht...
  5. anobium60

    Was wir jetzt so machen.....

    ....du musst die Töchter einmauern. So wie bei Rapunzel..... Rainer
  6. anobium60

    Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Geht schon, z.B.: https://www.klauskralovec.de/ Netter Kerl, mein Versuch ihm den Unterschied von Intarsie und Marketerie zu erklären war schon vor 10 Jahren erfolglos.... Rainer
  7. anobium60

    Was wir jetzt so machen.....

    Im Ernst: Heutzutage haben kaum noch Leute Interesse sich politisch zu engagieren. Meist aus guten Gründen. Hier- Teilort von TBB- wechselt der "Ortsvorsteher" nach jeder Wahlperiode.... Respekt für jeden der sich das antut. Rainer
  8. anobium60

    Was wir jetzt so machen.....

    Dann mal gut Holz!
  9. anobium60

    Was wir jetzt so machen.....

    @ChrisOL wo liegt denn die Kirsche preislich im Norden? (Gerne auch per PM). Hier ist sie nicht so gefragt und von daher bezahlbar, allerdings macht es auch einen großen Unterschied ob direkt im Sägewerk (kammergetrocknet) oder beim Holzhändler gekauft. Das letzte Mal im Jahr 2023 Kirschbaum in...
  10. anobium60

    Platte gerissen, was war da falsch?

    Gratleisten entfernen sollte ja gehen. Bevor ich die ganze Platte neu mache, mache ich lieber neue Gratleisten. Rainer
  11. anobium60

    Platte gerissen, was war da falsch?

    Nochmal auftrennen, anfügen und verleimen ist keine Option? Bei mir ähnliche Voraussetzungen. Viel nach Gefühl- @brubu ist da eher auf der sicheren Seite. Ich verleime immer mit Weißleim, bisher keine Reklamationen. Rainer
  12. anobium60

    Platte gerissen, was war da falsch?

    Mein erster Gedanke war der gleiche wie von @teluke . Mein Küchentisch steht stirnseitig vor einem Heizkörper- da sind fast alle Fugen geöffnet, allerdings deutlich minimaler. Die gegenüberliegende Seite alles gut. Rainer
  13. anobium60

    Schmuckkasten

    Als Ansatz finde ich den neuen Entwurf schon mal gut. "Füllung" oder Spiegel würde ich zurück setzen, bei einem Spiegel könnte man dann davor was ablegen, was noch einen zusätzlichen Effekt bringt.. Schubkastenknöpfe kann man in klein kaufen oder selbst machen z.B. auf keinen Fall irgend eine...
  14. anobium60

    Furnieren von Platten im Handwerksbetrieb

    ...als Ergänzung zu #19: Ich furniere auf Birke MPX , manchmal beize ich die Schmalkante, manchmal bei Maserfurnieren furniere ich mit Maserfurnier. Geht aber nur (preislich) weil geringe Dimensionen: Rainer
  15. anobium60

    Frust Thread

    ...dummerweise wohne ich mitten im Ort. Wenn der Hund könnte wie er wollte wäre auch Ruhe und nebenbei die unsägliche Katzenplage dezimiert.... Rainer
Oben Unten