Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
:) Ein frohes neues Jahr. Ja, die Zeit vergeht viel zu schnell. Die letzten sieben Wochen vergingen wie im Flug. Dir kommt es wahrscheinlich auch nicht so vor, als wären schon sieben Monate vergangen. Und sie wachsen sooo schnell. Aber ich freu mich schon darauf, dass nächste Projekt in Angriff...
und @ Kristin:
Deine Wiege ist echt super durchdacht. Wiege und Beistellbettchen zugleich und dazu noch mit Stauraum. Hätten wir in unserer 2-Zimmer-Wohnung auch gut gebrauchen können. Charmante Umsetzung einer genialen Idee. WOW.
Nun doch noch ;)
Hatte es zwischenzeitlich aufgegeben, die Fotos hochzuladen. Habe es aber schließlich doch noch geschafft, bevor das Jahr 2012 vorbei ist.
Ich habe von Mai bis August heimlich an der Wiege gearbeitet. Immer, wenn meine schwangere Frau nicht zu Hause war, ich nicht arbeiten...
Das Werden meiner Wiege
Okay, hab für die Liegefläche 100x50cm gewählt. Allerdings bin ich bei Fichtenholz geblieben. Dafür, dass es meine erste Holzarbeit ist und ich lediglich Stichsäge und Akkubohrer zur Verfügung hatte, ist Fichte einfach leichter zu bearbeiten. Einige Ecken und Kanten sind...
Wiege
Hallo...
die Überlegung Massivholz oder nicht hat mich auch eine Weile beschäftigt. Ich habe mich letztendlich, nach der Rücksprache mit einem Schreiner, für Massivleimholz (Fichte) entschieden. Ist stabiler als MPX und verzieht sich weniger als Massivholz am Stück. Ich habe im...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.