Aktueller Inhalt von 654321

  1. Zylinderschloss einbauen ( vorhanden ist ein Kastenschloss)

    Vorderkante vom Riegel brechen/ anschrägen hilft auch oft noch etwas in Ergänzung zum oben genannten bearbeiten des Schließblechs...
  2. Boden für Hobby Werkstatt - weiß nicht was ich machen soll

    In der Werkstatt würde ich sichtbar durchschrauben- kann immer wieder nachgezogen werden wenn doch mal etwas knackt. In der Nut leimt man eigentlich bei Vollholböden nie...
  3. Vorschläge Nutzung Nische

    Die Boxen gibt es auch als B- Ware oder Sondermaße z.B. bei Auer
  4. Einsteiger bittet um hilfreiche Quellen für erste Grundlagen

    Hallo Dingsi; vielleicht mal schauen ob es eine Hobbywerkstatt etc. in der Nähe gibt, die vielleicht auch noch Kurse anbietet? Da kann man dann Kostengünstig - oft unter Anleitung- erste Erfahrungen sammeln und bekommt oft noch Ideen& Tipps kostenlos dazu. Viel Spaß und Erfolg...
  5. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    @Holzfummler Danke für die Rückmeldung- Mich hat interessiert, ob es neben Sika (zu denen hätte ich auch gegriffen) andere Erfahrungen / Hersteller gibt.
  6. im Dielenboden die Fugen gefüllt

    Rein interessehalber: wie lange hält/ wie weit schwindet und dehnt so etwas? Wenn ich mir überlege wie sich die Spalten an meinem über 120 Jahre alten Dielenboden verändern... Könntest Du mir Produktnamen nennen? Nein, ich schmiere nichts in den Boden (das wäre eine Schande...
  7. Meisterausbildung?

    Manche scheinen inzwischen andere Wege zu gehen: fignierte Meistertitel
  8. Weißes, stabiles Plattenmaterial zum Wasserschaden kaschieren / Wahl Kantenumleimer

    Google mal "Forex, Kunststoff".
  9. Weißes, stabiles Plattenmaterial zum Wasserschaden kaschieren / Wahl Kantenumleimer

    +1 für Forex (mit dem Cutter zuschneidbar)- war für solche Anforderungen/ Verblendungen im Messebau die Allzweckwaffe. Leider kann ich nichts über die Farbbeständigkeit sagen. Alu Dibond wäre dann die Langzeitlösung (muß aber mit der Säge zugeschnitten werden)
  10. Kleine mobile Tischfräse

    Die Scheppach HF 33 ist durch den Leichtbau auch gut wegzustellen und vielleicht eine Alternative. Gibt es ab und an in den Kleinanzeigen als 230 V Variante.
  11. Altbau Zimmertürschlösser verschönbessern

    Hallo Amselmpaul; erste Frage Eigentum oder Mietwohnung? Ich gehe von Eigentum aus, da der Vermieter sicher nicht gerne sieht, das an seinem Eigentum herumgedoktort wird. (Auch wenn die jetzige Lösung ähm... suboptimal aussieht.) Ich gehe jetzt mal von Eigentum aus. Bei den alten Türen würde...
  12. Beschichtete Platten auf Gehrung

    Zu Skizze 3: "Schlechten" Plattenstoß mit 125`Grad Leiste kaschieren sollte auch gehen. Die Leisten habe ich schon mal gesehen, leider ist mir aber keine Bezugsquelle bekannt.
  13. Beschichtete Platten auf Gehrung

    Hallo Weihnachten, Bei 19 mm Platten hätte ich die Zwischenleiste ähnlich Deinem 2. ausgeformt (Sorry, hätte selbst auch eine Sizze anhängen können). Das ganze jetzt Kontrastfarben oder ähnlich dem Plattendekor lackiert und mit Lamellos verleimt. Ergibt bei Kontrast halt angedeuteten...
  14. Beschichtete Platten auf Gehrung

    Moin, wenn ich Deine Skizze richtig interpretiere, bekommt der Plattenstoß eine Länge von ca. 100 cm. Mir wäre das mit beschichteten Platten zu heikel- gerade wenn der Zuschnitt nicht auf einer FKS wäre. Da die beschichteten Platten bei seitlichen Belastungen empfindlich sind (Dekorabplatzer)...
  15. Boden verlegen UNTEN links anfangen ok?

    Bei der Fülle an Informationen :emoji_thumbsup:würde ich sagen: Ja, kann man- muß man aber nicht:emoji_innocent:
Oben Unten