Microwelle

Lukas28

ww-ahorn
Registriert
30. Dezember 2020
Beiträge
122
Ort
München
Ich hab vor etlichen Jahren, als ich grad so bis zur Mikro raufschauen konnte, mal einen Topf zum Aufwärmen reingestellt. Danach wird nie wieder was warm in dem Teil, sah aber nett aus :emoji_wink:

Die Alufolie hat sie aber überlebt oder?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.496
Ort
Vilshofen
Ich hab vor etlichen Jahren, als ich grad so bis zur Mikro raufschauen konnte, mal einen Topf zum Aufwärmen reingestellt. Danach wird nie wieder was warm in dem Teil, sah aber nett aus :emoji_wink:

Die Alufolie hat sie aber überlebt oder?
Ja gibt nettes Feuerwerk. Ebenso bei Alu. Ich hab eine alte im Keller mit ich stapelweise sensible cd/dvd vernichte.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.526
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Die heutigen machen kein so Feuerwerk mehr. Bei meiner steht sogar explizit in der Anleitung dass man Bei Flüssigkeiten in einer Tasse einen Löffel mit rein stellen soll. Erwärmt sich dann schneller und Gleichmäßiger.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.526
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Mahlzeit,

Jetzt darf sogar Metall in die Mikrowelle....
Aber sicher, heutzutage leider ohne "Wunderkerzen" Effekt. Kann mich noch dran erinnern dass ich in Jungen Jahren mal nen Teller mit "Goldrand" reingestellt habe, sah spektakulär aus, anschließend war der Rand halt schwarz :emoji_innocent:
Wenn jetzt noch einer ums Eck kommt und behauptet, dass chinasägen auch gerade sägen können, Fall ich vom Glauben ab
Lieber Woody: Dann Fall mal vom glauben ab. Meine Bernardo (Chinasäge) funktioniert akkurat und zufriedenstellend:emoji_sunglasses::emoji_stuck_out_tongue:
Frag mal @KalterBach wie schön die Gehrungen an seinem Lebensmittelregal (aus Luftgetrocknetem Ahorn) geschlossen haben :emoji_ghost:

Wurden auf der "Chinasäge" hergestellt:emoji_grin:

Gruß SAW
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.496
Ort
Vilshofen
Mahlzeit,


Aber sicher, heutzutage leider ohne "Wunderkerzen" Effekt. Kann mich noch dran erinnern dass ich in Jungen Jahren mal nen Teller mit "Goldrand" reingestellt habe, sah spektakulär aus, anschließend war der Rand halt schwarz :emoji_innocent:

Lieber Woody: Dann Fall mal vom glauben ab. Meine Bernardo (Chinasäge) funktioniert akkurat und zufriedenstellend:emoji_sunglasses::emoji_stuck_out_tongue:
Frag mal @KalterBach wie schön die Gehrungen an seinem Lebensmittelregal (aus Luftgetrocknetem Ahorn) geschlossen haben :emoji_ghost:

Wurden auf der "Chinasäge" hergestellt:emoji_grin:

Gruß SAW
Das war ein Scherz. :emoji_wink: Ich hab ja auch ne Bernardo und bin top zufrieden damit
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.496
Ort
Vilshofen
Diese Forums-Kultur ist beeindruckend, egal worum es geht - wir diskutieren über Sägen!
Ich finde schon dass du positiv anerkennen solltest, dass es trotz dem Thema (defektes Elektrogerät!!!) nicht eskaliert ist. :emoji_grin: Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Da hatten wir einen großen Schütz…äh….Schutzengel
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.526
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Nöö, max. 1,6 - 1,8 t. Muss ja auch (mit Hausmitteln) zu transportieren sein.

Vor zwei Jahren hab ich nem Nachbarn nen Koi-Teich (>150 Kubikmeter) angelegt. Der 16t Bagger wurde mit Tieflader angeliefert.
Damit in meinen Garten zu kommen wäre zwar möglich, der Kollerrealschaden aber zu hoch.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hausmittel heisst bei uns 2,8to. Eigentlich aber gerne so 10to. , das reicht dann auch für Rückbau von Fachwerk. Dann hätte man eine Ausrede........

Gruss
Ben
 

Gelöscht stwe

Gäste
Das Problem mit den Funken bei Metall gibts wenn das Metall sehr spitz ist oder kleine Querschnitte hat (z.b. besagter Goldrand). Dadurch gibts schön Feldüberhöhung an den Kanten und es entstehen (zu) große elektrische Felder. Deshalb ist ein Löffel wohl kein Problem. Eine (umgedrehte) Gabel wäre wohl nicht so gut.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.475
Ort
Ortenberg
In der Mikrowelle können schön lustige Effekte auftreten, kenn ich noch von früher im Elternhaus. Wir hatten ein oder zwei Teller, die sind richtig heiss geworden, dafür das Essen darin absolut nicht. Waren aber andere Teller aus der selben Serie da, bei denen das nicht passiert ist. Am Material hats wohl nicht gelegen, das sollte das selbe gewesen sein.
Wenn man Wasser heiss macht kocht es nicht, aber wenn man dann nen Teebeutel reinhängt kommts einem direkt entgegen.
Und den blitzenden Goldrandteller haben wir auch natürlich auch ein zwei mal beobachtet. Da hat danach dann auch gern stellenweise bisschen was vom Goldrand gefehlt... :emoji_innocent:
Heute brauch ich keine mehr, meistens nasch ich die Essensreste späte nachts, kalt und im Stehen direkt aus dem Topf :emoji_wink:
 
Oben Unten