Eine E-Gitarre, eine Arbeit aus 2012

Gelöscht FrankRK

Gäste
Hallo zusammen,

hier mal ein Projekt aus 2012.

Das Model nennt sich Telecaster Thinline , der Korpus ist aus Limba (Korina), die Decke aus schön geriegelten Bergahorn, der Hals aus kanadischem Ahorn und einem tollen Stück indischem Palisander. Lackiert wurde mit NC-Lack, verklebt mit ausschließlich Knochenleim.

Der Ordner hat 212 Fotos, zeige einfach mal ein Paar (die leider nicht die Qualität von heute haben) so dass man den Aufwand einschätzen kann.

Bild001.JPG

Bild007.JPG

Bild009.JPG

Bild011.JPG

Bild012.jpg

Bild013.jpg

Bild014.jpg

Bild017.jpg

Bild019.JPG

Bild020.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

x-sch

ww-kirsche
Registriert
26. August 2019
Beiträge
159
Ort
Frickenhausen
Manoman....so langsam wirds anstrengend mit dir :emoji_grin:
Egal was ich von dir anschaue muss ich mir 2x überlegen .... entweder total neidisch weil ichs nicht kann .... oder besser anschauen weil man sonst was verpasst.

Also bisher bin ich immer beim 2. Gedanken gelandet und das ist gut so.
Macht echt Spass deine Projekte an zu schauen - danke fürs teilen und weiter so.
Chris
 

Mitglied 67188

Gäste
....Sprachlos besser gesagt wortlos....
akribische Perfektion.

Nehme an du spielst die Gitarre selber..
Country / Blues ?
da würde mich eine kleine Kostprobe auch mal interessieren.
Meine Frau ist sog. Meister Gitarristin und ich habe auch mal 12 Jahre gespielt aber zum Wohle
der Allgemeinheit damit aufgehört...
von daher das Interesse.

und wehe du spielst gut!
denn sonst wird's langsam zuviel... schreinern, fotografieren und jetzt auch noch
Instrumentenbauer und Gitarrist.... und dein tägl. Beruf kommt ja auch noch obendrauf....

Hut ab!
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Ah...ein Kollege....

soso...eine Tele, wo will man da jetzt meckern?

- Bünde ordentlich vorgebogen - check
- hautleim fürs Griffbrett - check
- Werkzeug scharf - check
- ordentlich verlötet - check
- Messingreiter mit Kompensation - check

Hm....

- ich fande glaub ich ein pickguard aus Tortoise evtl ansprechneder als das weiße Perlummt Imitat, ich finde das beißt sich etwas mit dem Binding.
- wenig anfangen kann ich mit dem Zierspan "Herringbone" an den Zargen
- klar ist eine Tele mit einem großen Strat Style Headstock ..... "lustig".....aber ich finde den headstock Shape nicht soooo toll. Wobei es sieht schon gut aus...

Aber:

Ich bin der Meinung dein Winkel an den Bundende ist etwas stark, den würde ich nicht so steil machen und dadurch auf beiden Seiten, also am Bass und am Diskant jeweils 0,5mm mehr Bund-Länge bekommen. Und ich würde die Kanten stärker verrunden, eher in Richtung Semi-Hemispherical-Fret-Ends

Was für Pickups sind den drinnen?

Schöne Klampfe....
 

Gelöscht FrankRK

Gäste
Vielen Dank für die tollen Rückmeldungen!!!
Nehme an du spielst die Gitarre selber..
Country / Blues ?
Kurz hatte ich mal in einer kleinen Band gespielt (Blues/Rock), aber dann ging jeder beruflich seinen Weg. Eine Zeit lang hatte ich noch ein paar Reparaturen gemacht und dann alles verkauft. Weil ich ja etwas technikbegeistert bin kam irgendwann die Idee selbst was zu bauen und habe mir so einen Traum erfüllt. Es ist nicht nur bei der Gitarre geblieben, es musste auch ein Verstärker samt Box her. Alles in so einer Qualität die man heute nur schwer kaufen kann, war das Ziel! Bitte lasst uns nicht die Elektronik diskutieren! Will nur den Martin noch mehr verwirren!:emoji_wink::emoji_imp:

ST_026.JPG

ST_029.JPG

ST_32.jpg

ST_35.jpg

ST_36.JPG

ST_39.JPG


Audiodateien habe ich keine und in den letzten Jahren hat das Fotografieren dem Gitarre spielen den Rang abgelaufen, aber abgeben werde ich die Sachen nie.

Was für Pickups sind den drinnen?

Bild187.JPG

Bild188.JPG

Den Halspickup habe ich mir so wickeln lassen. Ein Traum!!!
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Der Amp ist cool, aber der schrteit nach einer Paula, keiner Thinline Tele...
Was ist das für ein Layout? Sowas in Richtung JTM 45?
 

Gelöscht FrankRK

Gäste
Der Amp ist cool, aber der schrteit nach einer Paula, keiner Thinline Tele...
Was ist das für ein Layout? Sowas in Richtung JTM 45?

Die Gitarre und die Combo harmonieren perfekt!!!
Wenn du die Diodenschaltung neben den blauen Relais auf dem Board und den Namen unter dem Hauptschalter siehst, kommst du drauf!!!
wenn nicht es ist die Schaltung eines JCM 2550, dass sind heute Raritäten!
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.437
Ort
Vilshofen
Auch wenn ich mit dem F-Loch nix anfangen kann (rein optisch), die Git is geil. Hammer Ahorndecke!!!

Hab letzte Woche auch die Schablone für ne Tele gesägt....mit diesen Bildern wars das dann auch mit dem Gedanken das als Projekt zu veröffentlichen ....

PUs sollen es bei mir die Lollar Vintage T werden, wobei ich am Steg immer noch mit nem Humbucker liebäugle....
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Die Gitarre und die Combo harmonieren perfekt!!!
Wenn du die Diodenschaltung neben den blauen Relais auf dem Board und den Namen unter dem Hauptschalter siehst, kommst du drauf!!!
wenn nicht es ist die Schaltung eines JCM 2550, dass sind heute Raritäten!

Der Silver Jubilee ist doch dem 2203 / 2204 recht ähnlich, oder?
Für mich geht nichst über einen guten Humbucker in einen 2204er, Gitarre gerne Mahagoni und Kurze (gibson ) Mensur.
Vorne dran noch einen OCD.

Das wäre mein einsame Insel setup.....
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.887
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Manoman....so langsam wirds anstrengend mit dir :emoji_grin:
Egal was ich von dir anschaue muss ich mir 2x überlegen .... entweder total neidisch weil ichs nicht kann .... oder besser anschauen weil man sonst was verpasst.
Das finde ich auch frustrierend, wenn ich seine Projekte anschaue und im Geiste mit meinen vergleiche.
Ich finde wir sollten ihn hier rausschmeißen. Was meint Ihr ? :emoji_joy:

Nein im Ernst, ist ein echtes Meisterstück.

Kannst Du in Zukunft mal kleinere Brötchen backen?
 
Oben Unten