Wie kann man so blöd sein und....

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
....in der eigenen Werkstatt, in der man nur selber Zutritt hat, und in der man mehr Zeit mit Aufräumen als mit Arbeiten verbringt, es tatsächlich fertig bringen und den einzigen Spaltkeil der einzigen Kreissäge die da steht, zu verlieren.....

Manchmal zweifel ich an mir.....
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Die Tiefen der Werkstatt sind unergründlich ...
Kann man das vergleichen mit einem black hole oder einer Damenhandtasche? :emoji_grin:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.562
Ort
Berlin
Hallo,
willst doch eh ne neue Kreissäge kaufen! Passt dann auch besser zum neuen Silbergleit!

Und wenn der Regen es zulässt, würde ich gleich checken, ob der Aschenbecher im Auto eventuell auch voll ist? Dann wäre es an der Zeit nach einem neuen Kfz zu suchen! Vorteil: mit Autoscout kann man mehr Zeit des verregneten Tages totschlagen als mit der verzweifelten Suche nach einer Ulmia oder dem Spaltkeil!
 

Mitglied 59145

Gäste
.... Da spricht der Profi :emoji_joy: :emoji_joy:

Gruss von der Kinderbetreuung im Homeoffice, gerade Mathe erste Klasse. Geht auch als Zeitvertreib.
Ben
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.885
Ort
Kiel
....in der eigenen Werkstatt, in der man nur selber Zutritt hat, und in der man mehr Zeit mit Aufräumen als mit Arbeiten verbringt, es tatsächlich fertig bringen und den einzigen Spaltkeil der einzigen Kreissäge die da steht, zu verlieren.....

Manchmal zweifel ich an mir.....

Ich kenne sowas. Ich habe neulich verzeifelt nach meinem Schlitzmmutternziehervorrat gesucht.
Sie lagen in einem leeren Sortimentswerkzeugkasten. Das war natürlich de letzte Platz an dem ich gesucht habe
(das ist auch immer so, sonst würde man ja weiter suchen. Aber seitdem glaube ich wieder zu wissen, wo alles ist...
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Hallo,
willst doch eh ne neue Kreissäge kaufen! Passt dann auch besser zum neuen Silbergleit!

Und wenn der Regen es zulässt, würde ich gleich checken, ob der Aschenbecher im Auto eventuell auch voll ist? Dann wäre es an der Zeit nach einem neuen Kfz zu suchen! Vorteil: mit Autoscout kann man mehr Zeit des verregneten Tages totschlagen als mit der verzweifelten Suche nach einer Ulmia oder dem Spaltkeil!

Im Auto wird nicht geraucht, und mein VW Bus ist noch Top...von daher kann ich mehr Geld welches ich nicht habe für die Ulmia ausgeben welche ich nicht finde. Super Plan....
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.531
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
das Problem mit der neuen Kreissäge kannst du doch einfach lösen. Du läßt dir von einem der 3d-Druckerbesitzer ein Ulmialogo drucken.
Dann kaufst du die eine gebrauchte "Lutz" und klebst das Ulmia Schild da drauf und berichtest hier im Forum über deine tolle neue Säge.

Es grüßt Johannes
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.447
Ort
Hopfgarten
Ja, das kenn ich. Dann kommen bei der Suche 2 andere Dinge zum Vorschein die man auch schon vermisst hat aber grade nicht braucht.
Tip: Oben auf dem Schrank oder irgendwo wo man nur die Schmalseite vor sich hat, das ist echt gemein.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.231
Ort
Markgräflerland
Nur das Genie beherrscht das Chaos. Aufräumen führt nur zu Unordnung im Kopf. Bei @FrankRK mal abgesehen.

Entweder liegt der Spaltkeil blöd irgendwo drunter oder Du hast ihn verkehrt herum eingebaut.
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
689
Ort
Augsburg
Du wirst den Spaltkeil finden, wenn du etwas anderes suchst...er ist ja nicht weg,
er ist lediglich nur nicht da, wo du ihn suchst . :emoji_wink:

NG Zoltan

P.S. ...vielleicht zwischen die anderen Sägeblätter gewandert/ gesteckt?
 

Mitglied 59145

Gäste
Ohne Witz jetzt.....

Ich habe mal einen Spaltkeil in der Sofaritze zu Hause gefunden. Erklärung ist auch einfach. Statt den Ordnungsgemäß wegzuhängen, ab in die Zollstocktasche. Viel zu viel gearbeitet und zu Hause mit Arbeitsklamotten "nur kurz" aufs Sofa. Natürlich sofort eingepennt.

Da habe ich noch alleine gewohnt und durfte sowas!

Edit: Also alternativ denken! Ist eh gerade im Trend:emoji_astonished:

Gruss
Ben
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.562
Ort
Berlin
Hallo,
ich möchte nochmals kurzmöglichst auf einem Punkt herumreiten, der mich in meiner Ex-Werkstatt immer auf die Palme gebracht hat:

Wozu zum Teufel baut man den Spaltkeil überhaupt aus?

Ok. wenn die Spanhaube daran befestigt ist und genutet wird. Wenn ein anderer Spaltkeil montiert wird. Für fast alles Einsetz-sägen haben wir ne Tauchsäge. Wie kann das also passieren??
 

Mitglied 59145

Gäste
Bei mir verschieden Grße Sägeblatter, also nicht Aus- sondern Umbau.

Da shaben wir halt öfter, Martin-Nutzer kennen das. Da gehen schon lange große Blätter rein :emoji_sunglasses:

Gruss
Ben
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Hallo,
ich möchte nochmals kurzmöglichst auf einem Punkt herumreiten, der mich in meiner Ex-Werkstatt immer auf die Palme gebracht hat:

Wozu zum Teufel baut man den Spaltkeil überhaupt aus?

Ok. wenn die Spanhaube daran befestigt ist und genutet wird. Wenn ein anderer Spaltkeil montiert wird. Für fast alles Einsetz-sägen haben wir ne Tauchsäge. Wie kann das also passieren??

Ehrlich...Ok.....also.....sollte ich wohl nicht öffentlich schreiben, aber....

1. An der Maschine ist rechts, an dem ollen Blechkasten, eine Schraube und DA hing der Spaltkeil eigentlich immer dran...jeztz ist er weg, vieleicht runtergeafllen, zusammen gekehrt, weggeschmissen.

2. Warum ausgebaut...ähhhhh, die Säge nimmt maximal 250er Blätter, aber ohne Spaltkeil auch ein 300er, also mehr Schnitthöhe. Ok, schlagt mich, steinigt mich, aber bitte nicht die Bullen rufen...... ich sag ja ich brauchen was richtiges mit 450er Blatt.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.562
Ort
Berlin
Na ja, nicht jeder Schnitt kann klemmen - und wie so oft wird wieder einmal deutlich, dass Profis manchmal aufgrund gewisser Abwägungen von den Regeln abweichen. Was im Umkehrschluss eben NICHT bedeutet, dass das Genannte dem Anfänger zu empfehlen ist.
 
Oben Unten