Servus liebe Leut,
Mit Interesse habe ich diesen Thread bezüglich der Nova Viking gelesen.
Denn auch bei mir steht der Kauf einer Tisch- oder großen Standbohrmaschine an. Bin mir noch unschlüssig.
Wird aufgrund meines bereits vorhandenen Platzes auf dem Tisch meiner alten TBM wohl die Tischvariante.
Daher wollte ich mal fragen, ob die stolzen Besitzer der Maschine immer noch zufrieden damit sind.
Oder wäre eine größere Maschine, z.B. der große Bruder der Viking, die Nova Voyager, aus Gründen der Stabilität und/oder Leistungsreserven zu bevorzugen?
Bei Dictum gibt's die Nova Bohrmaschinen gerade versandkostenfrei und mit 2% Skonto bei Vorkasse, daher ist es nun mal wieder aktuell geworden.
Auch habe ich online eine zumindest optisch sehr ähnlich aufgebaute Maschine und einen mutmaßlichen Klon der Viking gefunden.
U.a. bei Holzprofi Austria:
Tischbohrmaschine M1-BM4117T mit Touchscreen
Siehe auch folgenden Link:
https://holzprofi.com/products/tischbohrmaschine-m1-bm4117t-mit-touchscreen/
Die Maschine gibt es auch als Standbohrmaschine.
Siehe auch hier:
https://hans-schreiner.de/search?q=M1-BM4117T
Nachteile der Holzprofi:
Hier wird kein DVR Motor und keine Konstantelektronik erwähnt, was ja ansich ein Pluspunkt wäre (und theoretisch werbewirksam aufgezählt werden würde). DVR ist ja ein Pro-Argument, soweit ich das verstehe. Oder hat die Holzprofi auch DVR?
Oder liege ich da falsch?
Ein unbekannterer und gefühlt nicht so wertiger Hersteller. Teknatool ist ja durchaus, zumindest bei den Drechselmaschinen, ein namhafter Hersteller.
Vorteile der Holzprofi:
Die Leistungsaufnahme beträgt das Doppelte der Viking.
Gewindeschneideinrichtung.
Ein Laser ist dabei. (Nett, aber vermutlich eh zu ungenau. Dennoch praktisch.)
Touchscreen-Display. (Nette Spielerei, aber scheinbar ist auch alles per Taste steuerbar.)
Neutral:
Der Säulendurchmesser (ca. 80 mm) und der Pinolenhub (ca. 120 mm) sind (beinahe) identisch.
Gewicht wohl auch ähnlich. (Holzprofi ca. 65 kg, Viking ca. 70 kg)
Preislich quasi identisch.
Mich würde brennend Eure Meinung dazu interessieren.
Herzliche Grüße
Manu