Werkzeug Griffe gummieren / überziehen

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.906
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Guten Abend,

ich hätte jetzt 2-3 blanke Griffe, die ich gerne überziehen würde. Dazu gibt es so eine Gummi Masse, wo man Griffe eintauchen kann.
Da ich solche Fälle aber extrem selten habe, würde so ein Gebinde die nächsten 10 Jahre bei mir nur rumstehen.
Deshalb habe ich sowas bisher noch nie gekauft.

Wer hat sowas im Einsatz ? Empfehlenswert?
Wie lange hält diese Masse?
Alternativen bzw. Vorschläge (außer Schrumpfschlauch) ?

Schöne Grüße
Thomas
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Zeig Mal die Griffe. Wollte sowas auch Mal kaufen. Trocknet aber wohl schnell ein. Und nicht ganz billig. Wenn ich mich Recht erinnere. Hatte ich nicht einen Thread dazu?
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.906
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Das eine sind Gabelschlüssel, das andere ein Griff einer Astschere (rundes Rohr)
Die Astschere hatte Schaumgriffe, einer davon ist abgefallen, der andere bereits eingerissen.
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.205
Ort
Deutschland
Wie sieht es mit Schrumpfschlauch aus ?

Mann sollte lesen und nicht überfliegen :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.469
Ort
Bayern; Schwaben
Bei der Astschere wäre die Frage ob du mit der Standzeit, bzw. überhaupt damit zufrieden warst.
Da könnte man einen im Fahrradzubehör erhältlichen Neuen anbringen.

@Da bin ich: Siehe Post #1 :emoji_wink:

Warum eigentlich Gabelschlüssel? Den Einzige der bei mir ein Schrumpfschlauch-Stück drauf hat, ist der für die OF zum Schutz der Führungsrohre.

Gruß Matze
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.906
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
ist der für die OF zum Schutz der Führungsrohre.
Bingo, meine sind für den Fräsmotor im Sauter Fräslift. Da wollte ich nicht alles zerkratzen.
Aber die für die OF kämen dann auch noch dazu.
wie hält das ? Ist das selbstklebend und kommt der Kleber an den Seiten raus, so dass man dann auch selbst klebt :emoji_wink: ?
Wie hält Griffband vom Tennis Schläger ?
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.273
Ort
Deutschland
wie hält das ? Ist das selbstklebend und kommt der Kleber an den Seiten raus, so dass man dann auch selbst klebt :emoji_wink: ?
Das hält bei mir sehr gut.
Ja es ist selbstklebend.
Kleber kommt nicht raus auch mit festkleben hatte ich noch keine Probleme. Wenn das an einer Stelle doch mal zu einem Problem wird, mache ich einfach noch eine Wicklung Klebeband um die Stelle.

Griffband vom Tennis habe ich nicht getestet, wollte für meinen Zweck nicht haben, weil das so dick ist, dass ich es ordentlich hätte aufkleben müssen.
Das andere ist so dünn (das ist quasi nur ein selbstklebender Stoff), dass du 2 oder 3 mal über eine Stelle kannst ohne dass die Hände 3 Handschuhnummern mitwachsen müssen um noch einen bequemen Griff zu haben.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.372
Ort
Coswig
Wie sieht es mit Schrumpfschlauch aus ?

Mann sollte lesen und nicht überfliegen
Vor Deiner Ergänzung war ich kurz davor, mit Freude schon wieder ins Fettnäpfchen zu hüpfen und wollte schreiben: "Genau mein Humor."
Noch eher wollte ich selbst schon so frech sein und Schrumpfschlauch anpreisen. :emoji_wink:

Halte ich aber ehrlich gesagt nicht sinnvoll für Griffe. Schrumpfschlauch habe ich auf manchen Schraubendreher. Aber auf der Klinge... als Isolation. Fürs haptische Gefühl sind die imho zu dünn.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.906
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Dann erlaube mir trotzdem die Frage, warum Schrumpfschlauch als Schutz bei dir raus ist
naja, eigentlich wg. Bauchgefühl, dass das einfach das falsche Material dafür ist. Und wie Falk sagt, meine ich auch, dass er zu dünn ist.
D.h. ich mach eh 2-3 Lagen drauf und glaube, dass ich das alle 3 Monate wieder neu machen kann.

Aber ich gebe zu, ich habe es noch nicht probiert.
Und ich wollte meinen Horizont mit Euren Erfahrungen erweitern ... (Schwarmwissen)

Also ganz raus ist er nicht, aber ich würde sagen, eher die letzte Möglichkeit.

Leder mag ich auch total gerne, aber so eng wickeln geht glaube ich nicht und nähen macht da auch keinen Spaß.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.469
Ort
Bayern; Schwaben
Spiralwickelschlauch, Nylonschutznetz fällt mir auch noch - für wirklich geeignet halte es für diesen Zweck ehrlich gesagt aber auch nicht.
 

Mitglied 59145

Gäste
Griffband ist ein passender Suchbegriff.

Tennisgriffband wird aufgewickelt und dann mit Klebestreifen fixiert. Man kann auch Fahrradschlauch nehmen, wenn man denn dran kommt um den zu befestigen.

https://kicker-klaus.de/kicker-griffband-gtacky

Nur als Beispiel, das ist ziemlich dünn und habe ich früher gespielt, aber am Kicker :emoji_wink:.

Lenkergriffe sind meist Recht dick, soll ja dämpfen, das würde ich bei Werkzeug nicht haben wollen.

Die dünnen halten von sich aus erstaunlich gut und passen sich Konturen auch ordentlich an.
 

hlzbt

ww-robinie
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
629
Ort
irgendwo
Da ich solche Fälle aber extrem selten habe, würde so ein Gebinde die nächsten 10 Jahre bei mir nur rumstehen.
Deshalb habe ich sowas bisher noch nie gekauft.
Ich auch noch nicht, aber so'ne Dose kostet einen guten Zehner. Das könnte durchaus sinnvoll sein. Rennradgriffbänder kosten eher mehr. Evtl. könnte man auch Geweband nehmen, normales tesa-Band, kein Gaffa oder Isolierband, das wäre mir zu rutschig.
 
Oben Unten