Doch. Von mir....Anhand der jetztigen Fotos kann man das nicht sicher sagen, egal von wem....
Warte mal ab, Theo baut dann bestimmt ne Ferienhaustür oder dessen Küche in Wildfichte draus.Für Deine Überlegungen die beiden Stämmchen L2a vielleicht einzuschneiden, spielt das bestimmt keine Rolle
Aber ich würde nicht nur wegen der "mangelhaften Wertastung"sofort die Aushaltung als Brennholz machen.
Das gibt echt einen Minuspunkt - gehts noch ?ostdeutschen Tellerrand
Die Wald- und Forstwirtschaft besteht nicht nur aus dem ostdeutschen Tellerrand den Du bewirtschaften mußt. Aber bei dem ganz Kamalitätenholz, was man jeden Tag seit 2018 weg schaffen muß, sieht man dann vielleicht einfach nur noch genervt dünn drüber, oder?
Hallo JörgDie Wald- und Forstwirtschaft besteht nicht nur aus dem ostdeutschen Tellerrand den Du bewirtschaften mußt.
Interessant. Wusste ich noch gar nicht.,...ganz ruhig, der Stefan ist dort Revierförster...
Alles gut. Ich bin Förster in Sachsen, Innendienst, Mittelbehörde.Hallo Theo, hallo Stefan, hallo Kollegen,
ich will auch keinen Streit und wollte auch keine Ossi/Wessi Diskussion lostreten.
Sorry Stefan, dann habe ich das missverstanden, dachte Du wärst beruflich in Ostdeutschland Revierförster.
Gruß
Jörg
[klugscheiß an] Eher doch Längengrade! [klugscheiß aus]In welchem Jahrtausend leben denn hier einige noch? Wessi = westlich vom -9 Breitengrad ansässig, Ossi = östlich vom 20 Breitengrad ansässig. Dazwischen leben Europäer
/Georg
Die Zeiten vom Großdeutschen Reich sind eigentlich lange rum: 9° westliche Länge ist mitten min Atlantik und 20 ° östliche Länge ist etwa Warschau. (ich war 4 Jahre Steuermannsmaat bei der Marine - da wurmen mich solche Aussagen)vom -9 Breitengrad ansässig, Ossi = östlich vom 20 Breitengrad