Anlaufautomatik

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich habe in meiner Werkstatt eine Hammer B3 (Säge / Fräsekombi) die ich mit einer Felder AF10 absauge. Dazu habe ich eine Anlaufautomatik (FELDER e-shop | Anlaufautomatik | online kaufen). Sowohl AF10 als auch die B3 sind 400V Maschinen.

Nun bin ich gerade dabei meinen Abricht und Dickenhobel anzuschließen (Scheppach HMC 2600 in 230V) und frage mich, wie ich das ganze anstellen soll, natürlich so, dass die Absaugung auch automatisch angeht, wenn ich den Hobel benutze. Ich dachte ja, dass ich dieses auch über die Anlaufautmatik tun kann, aber ich glaube das geht nicht.

Habt ihr eine Idee? Wie habt ihr das gelöst?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.183
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

zumindest bei dem link steht in der Beschreibung.
4. 1x 230 V, geschalten (4 sek.) mit dem Start Ihrer Holzbearbeitungs*maschine

das sollte also funktionieren
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Könnte schon gehen.
Hast du einen Elektriker im Freundeskreis?
Der soll das Ding mal aufschrauben. Vielleicht kann er dir ganz einfach ein Stück Kabel von Anschluss 1 auf Anschluss 4 rüber legen. Vermute stark, dass Anschluss 1 auch nur 1-polig überwacht wird.

Damit verlierst du die Dauerstrom-Dose, ist aber wohl kaum wichtig.

Hallo

zumindest bei dem link steht in der Beschreibung.
4. 1x 230 V, geschalten (4 sek.) mit dem Start Ihrer Holzbearbeitungs*maschine

das sollte also funktionieren

Verstehe ich so, dass es genau falsch herum ist.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Kenne die Felder jetzt nicht

aber bei den meisten konventionellen
Absaugsteuerungen ist nur eine Ader
für den Schaltimpuls zuständig und die
hat deine Lichtstrommaschine ja auch.

Probieren ist da noch immer eine gute,
schnelle Lösung, kaputt gehen kann da
wohl auch nichts.

Gruss Harald
 

Dominic

ww-buche
Registriert
14. Januar 2010
Beiträge
285
Ort
Magdeburg
Ich habe auch so eine Steuerung da. Bei der ist es egal, ob man einen 230v oder 400v Sauger hat und auch ebenso egal ob man eine 230v oder 400v Säge (oder ähnlich) hat.

Es wird also immer gesteuert, egal ob an der Auslöseseite eine 230v Maschine hängt oder eine 400v genauso ist es egal, was für ein Sauger dranhängt.

Es gibt auch keine Dauerstromdose. Was sollte die auch an einer solchen Box?

Gruß

Dominic
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.114
Ort
Ruhrgebiet
I
...
Es gibt auch keine Dauerstromdose. Was sollte die auch an einer solchen Box?
Dominic

Und genau die mit der Nr. 1 bezeichnete Dose ist eine "Dauerstromdose", also eine Dose an der ständig Spannung anliegt (die Nr. 3 ist das gleiche für 230V, dort steht es doch genau beschrieben "3. 1x 230 V, ständig verfügbar"). Und jetzt schreie bitte keiner, dass dafür erst der Stecker in eine spannungsführende Dose eingesteckt sein muss.
Was die an einer solchen Box soll? Nun, sollte es keine solche Dose geben (wo z.B. eine Säge angeschlossen wird), könnte man die Bearbeitungsmaschine gar nicht erst einschalten, und wenn die Maschine nicht eingeschaltet wird, kann auch keine Absaugung automatisch eingeschaltet werden.

Rafikus
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.314
Alter
64
Ort
Eifel
Ich habe in meiner Werkstatt eine Hammer B3 (Säge / Fräsekombi) die ich mit einer Felder AF10 absauge. Dazu habe ich eine Anlaufautomatik (FELDER e-shop | Anlaufautomatik | online kaufen). Sowohl AF10 als auch die B3 sind 400V Maschinen.

Nun bin ich gerade dabei meinen Abricht und Dickenhobel anzuschließen (Scheppach HMC 2600 in 230V) und frage mich, wie ich das ganze anstellen soll, natürlich so, dass die Absaugung auch automatisch angeht, wenn ich den Hobel benutze. Ich dachte ja, dass ich dieses auch über die Anlaufautmatik tun kann, aber ich glaube das geht nicht.

Habt ihr eine Idee? Wie habt ihr das gelöst?

Das ist bei der Felder Automatik in jeder Kombination möglich.
Ich habe Säge/Bandsäge/Hobel in Drehstrom und die Tischfräse in Wechselstrom.
Geht beides einwandfrei.
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Hat ein. Bisschen gedauert aber es funktioniert. Die Absaugung geht an sowohl beim Anlaufen des 400V Gerätes als auch bei dem 240V Gerät.
 
Oben Unten