ofk

  1. OFK 700 richtig einstellen...

    Hai mittanand, seit ein paar Tagen habe ich eine OFK 700 zu Hause. Da ich gerade mit recht viel Massivkanten rumhantiere musste ich nun das erste Werkstück mit der Fräse behandeln. Nun zur Einstellung: - soll das Anlaufkugellager so eingestellt werden, dass der Fräskopf gerade nur...
  2. Grundteller für die Festo OFK 500

    Habe einen Gundteller mit einen 3D Drucker gedruckt, damit lassen sich angeleimten Kanten an Kontur teilen gut beiarbeiten. Die Kante kann maxmal 4mm überstehen durch den kleinen Auflagenteller sind auch kleine ecken kein probelm.
  3. Reduzierhülse in OFK 500? Und anderes...

    Ich bin gerade am Entscheiden, welche Kantenfräse. Für Facetten und Rundungen in Massiv. Anleimer stehen bei mir eher selten im Programm. Momentan steh ich zwischen der Festool OFK 500 und der Makita RT0700. Hätte auch gerade ein günstiges Angebot für eine OFK 500. Da bin ich aber wegen...
  4. OFK 500 Motor

    Hallo, was für eine Art von Motor ist in der OFK 500 drin ? Ich frage mich, ob man den Motor ggf. extern regeln kann, damit es nicht ganz so schnell brennt. Gruß Dominic
  5. Fräser für Festool OFK 500

    Hallo stellen auch andere Firmen außer Festool, Fräser für die Festool OFK 500 her? Bin auf der Suche nach Abrundfräsern. Grüße. Robert
  6. Festool MFK 700 Set oder OFK 700 - Unterschied ?

    Hallo Leute, Ich vergleiche gerade Leistung und Lieferumfang von OFK 700 und MFK 700 Set. Kann es sein, das es bei aktuellen Preisen totaler Quatsch wäre eine OFK 700 zu kaufen, da die MFK 700-Set : 1) bzgl. 1,5 Grad-Tisch technisch gleich ist, 2) dazu einen normalen Frästisch und...
Oben Unten