geräteschuppen

  1. Sockel bei Geräteschuppen & konstruktiver Holzschutz - knifflige Frage

    Hallo zusammen, ich plane den Bau eines Gartenhaus. Herausforderung ist, dass dieses an einem Hang liegt, der auf zwei Seiten abfällt. Bezüglich des konstruktiven Holzschutz war der erste Gedanke, die Bodenplatte mindestens auf das Niveau des höchsten Punktes des Hangs bzw. dessen Fläche...
  2. Querschnitt Unterkonstruktion Geräteschuppen

    Hallo zusammen. Ich möchte einen Geräteschuppen in den Maßen 250 x 250cm bauen. Der Schuppen soll vernünftig belastbar sein und auch länger halten. Es geht mir erstmal nur um die Bodenkonstruktion. Geplant sind 6 Punktfundamente mit 30cm Durchmesser. 3 Links, 3 Rechts. Welchen Querschnitt...
  3. Passt das so? Hier meine Planung für einen Geräteschuppen

    Bau eines Geräteschuppens Ich möchte einen Geräteschuppen im Außenbereich auf meiner Wiese errichten. Die Außenmaße sind 3,60 x 2,60 m, Dachüberstand auf allen Seiten 20 cm. Ich hoffe die beigefügte Skizze ist ausreichend aussagefähig. Das Fundament besteht aus 11 Einschlagbodenhülsen. Die...
  4. Geräteschuppen: Abstandhalter für Schwellenhölzer

    Hallo, ich möchte einen Geräteschuppen (ca. 2 x 6m) in Rahmenbauweise errichten. Aufgestellt wird er auf einer gepflasterten Fläche mit dem entsprechenden Unterbau (Mineral verdichtet u.s.w.). Ich bin auf der Suche auf höhenverstellbaren "Minifüßen", die ich unter die Schwellen als...
  5. Geräteschuppen

    Moin, mein nächstes Projekt steht an: Ein Geräteschuppen. Leider (?) passt nichts von der Stange, also ist selber bauen angesagt. Vom Stil her soll der Schuppen so werden wie der Fahrradschuppen aus der 'selbermachen': Der ganze Artikel: Fahrradschuppen | SELBER MACHEN...
  6. Geräteschuppen & Stelzenhaus

    Hallo, aufgrund der Gegebenheiten in meinem Garten möchte ich meinen Geräteschuppen und ein Spielhaus für die Kinder selbst bauen. Als Material werde ich hauptsächlich Fichte KDI nehmen. Dennoch ein paar Fragen: 1) Wie würdet ihr das Dach gestalten? - OSB Platte mit Bitumverkleidung...
  7. Bau eines Pferdestalls bzw. Geräteschuppen

    Hallo, Ich habe mich soeben angemeldet, weil ich etwas Hilfe bei einem privaten Projekt brauche. ich habe privat ein kleines Bauprojekt übernommen (eher unfreiwillig :eek: aber konnte es nicht abschlagen) und bräuchte da etwas Hilfe. Ich bin zwar theoretisch Bauzeichnerin, aber habe vom...
  8. lmitter

    Geräteschuppen

    Hallo, möchte Euch hier kurz mein aktuelles Projekt vorstellen: Ein kleiner Geräteschuppen für einen Freund von mir. Geordert war ein kleiner Abstellraum für Rasenmäher, Griller, Fahrräder usw. eingepasst in eine zweiseitig abgeschlossene Mauernische. Die Hütte ist ca. 180*180, also sehr...
  9. werkstatt, geräteschuppen bauen

    moin moin... habe mich hier mal registriert weil ich im frühjahr einen schuppen bauen möchte und noch nicht genau weiss wie ich die sache angehen soll. es soll eine holz konstruktion werden die warscheinlich mit trapezblech verkleidet wird,dach ebenso. da ich eine hebebühne reinstellen...
  10. Holzfußboden für Geräteschuppen

    Ersteinmal ein großes "Hallo" an alle, bin neu hier. Ich beue gerade einen Geräteschuppen: 3m x 1,50m. Außen Ringfundament aus Beton bis ca. 25 cm über dem Boden. Wände Holzständerwerk beplankt, Dach Faserzementplatten. Jetzt braucht dieses Konstrukt einen Fußboden. Mein Nachbar hat noch...
Oben Unten