Suchergebnisse

  1. Kapp- und Zugsäge für Balken > 100mm gesucht

    Moin, um das Thema noch einmal abzuschließen: ich habe mir nun vor drei Wochen die KGS 305m zusammen mit dem Gestell KSU 401 gekauft. Mittlerweile ich bereuhe ich nur, sie mir nicht vorher schon gekauft zu haben. Für mich macht sie einen guten Eindruck, mit der Genauigkeit komme ich auch...
  2. Kapp- und Zugsäge für Balken > 100mm gesucht

    @Stefan: Vielen Dank für Deine umfangreiche Beschreibung! Dann habe ich auf jeden Fall noch mal ein paar Anhaltspunkte für meine Überlegungen! Viele Grüße Ozzy
  3. Kapp- und Zugsäge für Balken > 100mm gesucht

    Naja, wir haben ein altes Haus und einen Hof, da kommen über die Jahre so einige zusammen. Bis jetzt ging es auch immer mit Mühen so, aber ich baue meine Werkstatt Stück für Stück aus, und nun ist eben mal so eine Säge an der Reihe...
  4. Kapp- und Zugsäge für Balken > 100mm gesucht

    @Olli: läuft das Sägeblatt zu einer Seite weg, oder woran liegt das? @Harrer: wenn das stimmt, dann wäre das auch noch eine Option. Ich hatte immer nur nach den Datenblättern gesucht, und da steht nur 91mm bei einem Sägeblattdurchmesser von 260mm. Die KGS hat da mit 305mm vielleicht etwas mehr...
  5. Kapp- und Zugsäge für Balken > 100mm gesucht

    @Tim: so hatte ich Michael aber auch nicht verstanden, die Metabo hat er dich ganz positiv bewertet... Ich finde 0 Präzision war auf die Holzmann Säge bezogen... @Dietrich: ja, Japansäge habe ich auch (wenn auch nicht so eine gute), aber manchmal ist gerade bei vielen Balken so ein Maschinchen...
  6. Kapp- und Zugsäge für Balken > 100mm gesucht

    Moin, Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Kapp- und Zugsäge, mit der ich auch mal Balken von 100mm ablängen kann, ohne sie einmal zu drehen... Profi-Qualität kann ich mir leider nicht leisten, mein Budget liegt bei ungefähr 500 €. Bis auf die Metabo KGS 305m habe ich...
  7. Handlauf fräsen

    Moin, vielen Dank schon einmal für Eure Antworten! Also das Stück ist ziemlich kurz, nur knapp 1m. das Holz selber ist Carolina Pine. Ich finde, die Idee von Harald klingt sehr gut, und ich werde mir mal eine neue Platte bauen. Da der Handlauf ja nur in eine Richtung gebogen ist, kann ich...
  8. Handlauf fräsen

    Hallo, ich möchte für eine Treppe bei mir einen neuen Handlauf bauen. Der Handlauf ist soweit auch fertig, nur die Kontur fehlt noch. Ich habe mir hier hierfür zwei Fräser gekauft, einen für die Oberseite und einen für die Seite, ähnlich wie diese: Nun stehe ich allerdings vor dem Problem...
  9. Fassade Schwedenhaus

    Moin, vielen Dank für Eure ehrlichen Antworten! Es ging mir ja eher nur um das waagerechte Brett (Fassade ist sonst berechnet), aber ihr habt recht, da frage ich lieber noch einmal bei einem Fachmann nach. Vielen Dank noch einmal, Ozzy
  10. Fassade Schwedenhaus

    Moin, ich habe vor noch vor dem Winter unsere Fassade zu verkleiden (inkl. Wärmedämmung). Nun soll es also eine typische Schwedenhaus-Fassade werden, mit senkrechter Boden-Deckel-Schalung (14,5x22 Lärchenholz). Nun habe ich auf einigen Bildern im Internet zwischen den Etagen eine weiße Leiste...
  11. Lärchenholz Lackieren (Klarlack)

    Moin, danke für die Tipps. Die Kutsche steht überdacht, deshalb sollte Regen kein Problem darstellen. Wie sieht das denn mit Bläueschutz aus? Habt Ihr da auch Empfehlungen? Vielen Dank, Ozzy
  12. Lärchenholz Lackieren (Klarlack)

    Moin, ich möchte eine kleine Ponykutsche restaurieren. Das Holz hat es hinter sich und soll durch schönes, neues Lärchenholz ersetzt werden, da uns die Farbe/Maserung einfach gut gefällt. Damit das auch so erhalten bleibt, möchte ich die Bretter vor dem Einbau gerne mit Klarlack lackieren. Aber...
Oben Unten