Aktueller Inhalt von Innichner

  1. Erfahrungen und Empfehlungen liegende Plattensäge

    Hallo alles(fast) kurz beschrieben Vorher stehnde Plattensäge Holzher Aufmaas +5mm dannCNC Dann Kante. Bis Jahe 2012 Danach Zubau für die Plattensäge. Da wir nahe an der Drau (Fluss ) sind haben wir dort eine"Schachtel " zum Betribsgelände gem acht. So produzieren wir heute : Planung AV...
  2. Schwalbenschwanz Zinken mit BAZ

    Hallo es müsste vom Leuco P System Schwalbenschwanz Fräser geben .
  3. Personalisierung der Abdeckkappen Legrabox / Tandembox

    Hallo habe letzte Woche mit unserem Blum Vertreter genau über das gesprochen. Ich bekomme demnächst einen Druckkvorschlag mit Angebot über 1000 Stück . Bei Bestellung von 1000 Stück bekommen wir noch 1000 Stück dazu. Ist ja auch in ihrem interesse. Bei Hettich wo wir die Topfbänder beziehen...
  4. Breitbandschleifmaschine gebraucht kaufen

    Ist eine Büttfering
  5. Breitbandschleifmaschine gebraucht kaufen

    Hallo wir haben eine mit Strukturwalze . Die Maschine haben wir 2002 neu gekauft und sind sehr froh das wir die Bürste mitbestellt habe , denn in unserer gegend ( Südtirol) wird das sehr viel verlangt .
  6. welcher Kleber für KAM?

    Hallo wir vereimen 2cm Massivholzkanten für Türblätter mit dem Henkel TechnomelHKP 27 PUR Können diese auch Kappen und bündigfräsen . Die entsprechenden Agregate gibt es ja. Allgemein verleimen wir alles mit Henkel oder Kleiberit. Mit Jowat hatten wir Probleme aber das ist glaube ich...
  7. Sockelhöhe bei Küche

    Hallo zusammen wir bauen die Küchen schon Jahrelang 90cm hoch mit 10cm Sockel und meistens auch mit nur 2cm Steinplatte. Ober der Spülmaschine und auch Unterbaukühlschrank setzte ich einen Boden auf Gerätetyp abhängig ca. 82cm vom Fußboden. Der Platz zwischen Boden und Platte wirde natürlich...
  8. Theke aus Fichte widerstandsfähig machen

    Hallo ich würde es Bürsten so sind die weichen Stellen schon mal tiefer .
  9. Kantenanleimmaschine welche?????

    Hallo für deine Anforderung mit PU kommt eigentlich nut Holzher in frage
  10. Lamello Cabineo Erfahrungen im Bezug auf Lösbarkeit

    Guten Abend den Cabineo gibt es jetzt doch auch mit einer M6 Muffe , so sollte das auf und abbauen kein Problem sein . Wir nutzrn den Cabineo eher selten , wenn dann nur für Teile die keiner großen Belastung ausgesetzt sind. Ansonsten verwenden wir lieber den Clamex , Tenso , Divario . Der...
  11. Erfahrungen Format 4

    Hallo Thomas ja mit den Maschinen sind wir sehr zufrieden . Auch die Power Welle ist super . Zum Messerwechsel kann ich dir leider nichts sagen da das bis jetzt noch nicht nötig war obwol wir doch recht viel gehobelt haben auch Altholzverschalungen und so Zeug LG Elmar
  12. Erfahrungen Format 4

    Hallo die Maschinene haben wie erst vor ca einem Monat in betrieb genommen. Bis jetzt sind wie sehr zufrieden auch mit den Silent Power Welle. Aber nach einem Monat kann ich noch nicht viel berichten. gruß Elmar
  13. Kantenanleimmaschinen

    Hallo Marcel, wir verwende entweder Kleiberit PU und ab und zu den von Henkel. Einmal war der Kleiberit nicht lagernd und wir haben den Jowat verarbeitet. Der Juwat hat nicht funktioniert. Kanten hilten nicht oder lösten sich nach ein paar minuten auf einer der Seiten wieder. Für uns ist der...
  14. Erfahrungen Format 4

    Hallo magmog, die Spiralverzahneten haben wir auch bei unserer alten und die halten ewig . Da eh alles noch entweder gewässert ,geschliffen oder gebürstwert wir gibt es da keine Wiederauferstehung der Zahnbrücke. gruß Elmar
  15. Erfahrungen Format 4

    Hallo zusammen, hab in Urlaub schon fest mitgelesen und muß sagen das ich nicht mit soviel Interesse an disem Thema gedacht hatte. Zur Ausstattung der Meschinen: Abrichte 51cm Hobelbreite mit Silent Power mit Euro StandartAbrichtschutz( den kann mann 2x abklappen) der Suva hätte bei uns aus...
Oben Unten