Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
2.979
Ort
Maintal
Ist vermutlich korrekt, ich möchte erst in das Hobby einsteigen...hätte ja sein können dass bei der 230v Version und der 400er ein identischer Motor eingebaut wurde und anders gelöst wurde von Metabo.
An den Platz wo die Säge hin sollte, hab ich einen 400v Anschluss, deswegen würde ich eher darauf gehen.
400 V muss nicht sein. Geht auch gut mit 220 V. 55mm Ahorn, Wallnus und Eiche gehen Problemlos. Habe aber auch scharfe Blätter
 

seba79

ww-birnbaum
Registriert
9. März 2020
Beiträge
239
Ort
Erlangen

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
769
Alter
123
Ort
Baden!
Viel zu günstig. Das Gleiche gilt für die Standbohrmaschine. Also Augen auf.
Falls es doch echt ist, dann gratuliere ich schon mal. Die Maschinen sind natürlich wesentlich mehr wert.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
6.276
Ort
Coswig
Viel zu günstig. Das Gleiche gilt für die Standbohrmaschine. Also Augen auf.
...in dem Fall würde ich zu 52,638 Prozent :emoji_slight_smile: davon ausgehen, dass die Geschichte von Nachlass, keine Ahnung, muss schnell weg stimmen könnte.

Wenn ich meine HC260K incl. diverser Messer irgendwann in naher Zukunft rausschmeiße, würde ich 500 aufrufen plus 100 für den LaLo-Kram... und würde finden, dass das immer noch ein fairer Preis ist.


Edit...
@Sire Toby Ist Jörgs Hobel eigentlich inzwischen bei Dir eingezogen? Frage NICHT für einen Freund. :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

wilhelm62

ww-ulme
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
163
Ort
Republik Freies Wendland
Ist vermutlich korrekt, ich möchte erst in das Hobby einsteigen...hätte ja sein können dass bei der 230v Version und der 400er ein identischer Motor eingebaut wurde und anders gelöst wurde von Metabo.
An den Platz wo die Säge hin sollte, hab ich einen 400v Anschluss, deswegen würde ich eher darauf gehen.
Wenn das hier aus dem Norden nicht so ewig weit wäre, wäre ich längst vor Ort und hätte das Ding eingeladen. Wäre perfekt, denn in meiner kleinen Werkstatt gibt's (leider) keinen Drehstrom :emoji_frowning2:
Tja, dann halt weiter mit meiner Mini Magnum (1256) ..
 

pb57

ww-ahorn
Registriert
18. September 2023
Beiträge
144
Ort
Rheinland
hätte das Ding eingeladen. Wäre perfekt,
Meine unmaßgebliche Meinung dazu:
Kann natürlich sein, daß so eine Maschine irgendwann einmal auch bei Dir um die Ecke angeboten wird, aber wann, in welchem Zustand und zu welchem Preis?
Also wenn sie Dir so sehr in die Nase sticht, meinst Du nicht, sie lohnte nicht auch die lange (An)fahrt?
Aber ich möchte Dir selbstverständlich nicht reinreden …
 

netsupervisor

Gäste
Das ist ein guter Preis für den Hobel und der Zustand sieht sehr gut aus oder? Ist halt klein, aber vielleicht ein guter Anfang, habe ihn mal angeschrieben. Danke.
Solltest du wirklich dort hinfahren, wärs möglich die Drehmaschine von Rotwerk einzupacken? Die würd ich nehmen, die ist schnuckelig. Ich hab zwar schon eine große, aber für so kleines Vogelfutter an Drehteilen ist die manchmal einfach eine Nummer zu grob.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
4.258
Ist halt unterste Kategorie, noch unter den Kistenschieber-Maschinen. Wenn du vor jeder Arbeit erstmal die halbe Maschine neu justieren musst, macht das zumindest mir keinen Spaß.
Wenn du das anders siehst, kauf sie halt.
 

netsupervisor

Gäste
Willst dir das antun?
Nö, eigentlich nicht, aber für 150 Euro schau ich mir die an, richte sie her bis das macht, was sie soll.
Eine Schaublin 70 oder Leinen/Boley Kleindrehmaschine sind zwar immer mein Fokus gewesen, aber die will ich mir neben der großen L+Z Drehmaschine nicht hinstellen, einfach zu teuer. 2mm Spanabnahme macht die nicht, aber einen Zahnstocher kann man damit schon mal schnell drehen.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
6.276
Ort
Coswig
Oben Unten